Scrum als Rettung für die Bankenwelt?! Ein Realitätscheck der agilen Scrum Methode im Bankensektor

Scrum als mögliche Antwort auf zunehmende Komplexität Wir leben in einer Zeit, die von sozialer, politischer und wirtschaftlicher Veränderung geprägt ist, einhergehend mit technologischem Fortschritt, der einem exponentiellen Wachstum gleichkommt. Scrum ist ein Mechanismus, oder auch „agile Methodik“, der Individuen sowie Organisationen den Umgang mit dieser Komplexität ermöglicht. So kann flexibel und schnell auf nicht prognostizierbare Veränderung reagiert werden. Denn … Weiterlesen

Digitale Plattformen: Chancen und Risiken für kommunale Versorger

Aufbau und Betrieb regionaler Plattformen: neue Chancen für kommunale Versorger Die fortschreitende Digitalisierung bietet auch den kommunalen Versorgern neue Möglichkeiten. Durch den Aufbau regionaler Plattformen werden neue Angebote geschaffen, das Commodity Energie emotional aufgeladen und ganz neue Kontaktpunkte mit dem Kunden möglich. Dabei steht der Kunde mit seinen zahlreichen Bedürfnissen rund um das Thema „Wohlfühlen in den eigenen vier Wänden“ … Weiterlesen

Fixed Mobile Convergence: Welche Chancen ergeben sich für Incumbents?

Wir leben in einer Zeit disruptiver Veränderungen. Die Digitalisierung und mit ihr die digitale Vernetzung durchdringen sämtliche Lebensbereiche und verändern auch die Telekommunikation in einem bisher nicht gekannten Maße. Die Verbindung von ortsfesten Anschlüssen und mobilen Endgeräten ist daher ein seit längerem diskutiertes und an Bedeutung gewinnendes Thema. Unter dem Stichwort Fixed Mobile Convergence (FMC) bündeln sich eine Vielzahl von … Weiterlesen