Glasfaservertrieb 2.0: Emotion statt Technik

Wenn der Ausbau schneller ist als der Absatz Deutschland hat große Pläne: Bis 2030 soll jeder Winkel des Landes mit Glasfaser versorgt sein. Die Gigabitstrategie steht, der Ausbau läuft – und das schneller als je zuvor. Doch während die Bagger rollen, bleibt der Vertrieb hinterher: Viele Glasfaseranschlüsse sind bereits gelegt, aber längst nicht aktiviert. Genau hier liegt die Herausforderung. Und … Weiterlesen

Automatisierte Onboarding-Prozesse als Wettbewerbsvorteil

Consulting Consultants Arkadia automatisches onboarding unternehmensberatung köln

In der digitalen Ära, in der Unternehmen bestrebt sind, ihre Effizienz zu maximieren und gleichzeitig die Benutzererfahrung zu verbessern, gewinnen automatisierte Onboarding-Prozesse zunehmend an Bedeutung. Diese Prozesse, die es potenziellen Kunden und Nutzern ermöglichen, Dienstleistungen wie Microservices, Product Information Management (PIM) oder das Testen von Schnittstellen zu Services ohne manuellen Aufwand seitens des Anbieters zu nutzen, bieten eine Vielzahl von Vorteilen.

Digitale Barrierefreiheit für Unternehmen im Kontext des BFSG

Barrierefreiheit ist in den unterschiedlichsten Situationen und Lebenslagen präsent: Neben dauerhaften Einschränkungen gibt es auch temporäre Defizite, die durch Unfälle oder Krankheiten entstehen können. Um alle Menschen gleichberechtigt zu inkludieren, wurde das Barrierefreiheitstärkungsgesetz (BFSG) verabschiedet, das ab dem 28. Juni 2025 Unternehmen dazu verpflichtet, ihre digitalen Touchpoints barrierefrei zu gestalten.
Wie können Unternehmen die gesetzliche Verpflichtung als Chance nutzen?