Der neue Kundenservice ist kein Kundenservice

Der Kundenservice tritt in Unternehmen oft nur in Erscheinung, wenn etwas an anderer Stelle nicht so funktioniert, wie es eigentlich sollte. Die Anliegen können von einer einfachen Auskunft, bis hin zu handfesten Beschwerden reichen. In letzterem Fall ist es besonders ärgerlich, wenn etwas mit dem Produkt oder der Dienstleistung nicht stimmt und das Anliegen nicht durch den Service gelöst werden kann.

Konvergierende Märkte – Warum Industrien im Zeitalter der Digitalisierung verschmelzen

Noch vor wenigen Jahren konnten die CxOs die drohende Konkurrenz frühzeitig erkennen. Diese Gefahr konnten Unternehmen abwehren, indem sie ihr Angebot an Produkten und Services verbesserten oder erweiterten oder indem sie effizienter und einfallsreicher auf dem Markt agierten. Heutzutage ist das Marktgeschehen ungleich komplexer und Unternehmen sehen die Konkurrenz oft erst dann, wenn es schon zu spät ist.

Schluss mit Modewörtern und Aktionismus – So stellen Sie ihr Unternehmen wirklich nachhaltig auf

Sie ist spätestens seit dem „Klimajahr“ 2019 in aller Munde: „die Nachhaltigkeit“. Trotz oder vielleicht sogar genau wegen der CoViD-19-Krise wird „die Nachhaltigkeit“ uns in den kommenden Jahrzehnten wohl so sehr beschäftigen und vor Herausforderungen stellen, wie kaum etwas anderes. Weltweit werden die Forderungen nach einem „grünen“ Neustart der Weltwirtschaft laut. Folgend zeigen wir Ihnen ein Tool, mit welchem sie … Weiterlesen

Die Firma ohne Chef – Endlich wieder Montag!

ARKADIA_Firma ohne Chef

Ein landläufiger Witz lautet: „Wie nennt man Menschen, die montags gut gelaunt sind?“ Typischerweise ist die Antwort: „Rentner“. Nicht so bei uns. ARKADIAner freuen sich, wenn die Woche wieder los geht. Der Inhalt einer Aussage zählt Warum ist das so? „Management by Command and Control” war gestern. Deutsche Tugenden wie GEHORSAM, SORGFALT und FLEISS sind outdated bzw. beherrschen die Chinesen … Weiterlesen