Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen zur Kompensation des Fachkräftemangels

Einleitung Der Gesundheitssektor steht weltweit vor zahlreichen Herausforderungen, die nicht zuletzt durch den gravierenden Fachkräftemangel verschärft werden. Ärzte, Pflegepersonal und andere medizinische Fachkräfte sind zunehmend überlastet, was zu einer Verschlechterung der Patientenversorgung führen kann. Die Digitalisierung und insbesondere die Künstliche Intelligenz (KI) bieten jedoch innovative Lösungsansätze, um die Effizienz im Gesundheitswesen zu steigern und den Personalmangel abzumildern. Dieser Artikel beleuchtet … Weiterlesen

Cloud Computing in der Versicherungsindustrie

Die Versicherungsbranche befindet sich mitten in einem digitalen Umbruch. Eine der treibenden Kräfte hinter dieser Transformation ist Cloud Computing. Dieser Blogbeitrag beleuchtet die aktuelle Situation, Marktentwicklungen, Chancen und Risiken sowie die Einsatzbereiche und zukünftigen Prognosen für Cloud Computing in der Versicherungsindustrie. Die Aktuelle Situation: Cloud Computing in der Versicherungsbranche Der Einsatz von Cloud Computing in der Versicherungsbranche hat in den … Weiterlesen

Automatisierte Onboarding-Prozesse als Wettbewerbsvorteil

Consulting Consultants Arkadia automatisches onboarding unternehmensberatung köln

In der digitalen Ära, in der Unternehmen bestrebt sind, ihre Effizienz zu maximieren und gleichzeitig die Benutzererfahrung zu verbessern, gewinnen automatisierte Onboarding-Prozesse zunehmend an Bedeutung. Diese Prozesse, die es potenziellen Kunden und Nutzern ermöglichen, Dienstleistungen wie Microservices, Product Information Management (PIM) oder das Testen von Schnittstellen zu Services ohne manuellen Aufwand seitens des Anbieters zu nutzen, bieten eine Vielzahl von Vorteilen.

Digitale Barrierefreiheit für Unternehmen im Kontext des BFSG

Barrierefreiheit ist in den unterschiedlichsten Situationen und Lebenslagen präsent: Neben dauerhaften Einschränkungen gibt es auch temporäre Defizite, die durch Unfälle oder Krankheiten entstehen können. Um alle Menschen gleichberechtigt zu inkludieren, wurde das Barrierefreiheitstärkungsgesetz (BFSG) verabschiedet, das ab dem 28. Juni 2025 Unternehmen dazu verpflichtet, ihre digitalen Touchpoints barrierefrei zu gestalten.
Wie können Unternehmen die gesetzliche Verpflichtung als Chance nutzen?

Digital Patient Journey

Die Alarmglocken der Krankenhauswelt haben in den vergangenen Jahren oft geläutet. Das ist auf die vielen Herausforderungen – auch unabhängig von der Pandemie – zurückzuführen: Die steigende Anzahl an komplex Erkrankten sowie die durch demografischen Wandel verstärkte Personalknappheit. Gemeinsam mit der sinkenden Zahl an aktiven Beitragszahlern stehen die Krankenhäuser unter zunehmendem ökonomischen Druck.