Kollaboration auf Distanz

Ein persönlicher Blick auf Erfolgsfaktoren hybrider Projektarbeit von Philipp Biermann In Zeiten hybrider Zusammenarbeit, virtueller Meetings und digitaler Projektsteuerung ist der persönliche Kundenkontakt oft eher die Ausnahme als die Regel. Was früher ein gemeinsames Mittagessen, ein Whiteboard-Workshop oder ein kurzer Austausch auf dem Flur war, ist heute ein Zeitblock in MS Teams – mit stummgeschaltetem Mikrofon und parallelem E-Mail-Schreiben. Die … Weiterlesen

Die Patient Journey knacken: Warum digitale Tools allein nicht reichen

Zwischen Diagnosen und Daten: Wie der Mensch im System verloren geht Frau Schneider, 47 Jahre, erhält nach monatelangen Beschwerden die Diagnose Darmkrebs. Vom ersten Hausarztbesuch über Facharzttermine, Klinikaufenthalt, Operation, Chemotherapie bis zur Nachsorge erlebt sie ein System, das fachlich funktioniert – aber strukturell versagt. Termine koordiniert sie selbst, Befunde kommen verspätet oder gar nicht, Informationen fehlen an den Übergaben. Psychosoziale … Weiterlesen