Die große KI-Transformation: Warum jetzt die Stunde der Umsetzung schlägt

Einleitung Kaum eine technologische Entwicklung hat die ökonomischen, geopolitischen und gesellschaftlichen Strukturen derart tiefgreifend verändert wie die Künstliche Intelligenz (KI). Der globale Wettlauf um Rechenleistung, Energie und digitale Souveränität beschleunigt sich exponentiell – und mit ihm entstehen neue Machtzentren, Abhängigkeiten und Chancen. Während Technologieunternehmen an der Innovationsfront neue Maßstäbe setzen, stehen etablierte Organisationen vor der zentralen Frage: Wie lässt sich … Weiterlesen

Glasfaservertrieb 2.0: Emotion statt Technik

Wenn der Ausbau schneller ist als der Absatz Deutschland hat große Pläne: Bis 2030 soll jeder Winkel des Landes mit Glasfaser versorgt sein. Die Gigabitstrategie steht, der Ausbau läuft – und das schneller als je zuvor. Doch während die Bagger rollen, bleibt der Vertrieb hinterher: Viele Glasfaseranschlüsse sind bereits gelegt, aber längst nicht aktiviert. Genau hier liegt die Herausforderung. Und … Weiterlesen

Warum Customer Experience Management für Ihr Unternehmen so wichtig ist

In der heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftswelt ist es für Unternehmen unerlässlich, sich durch herausragende Kundenerlebnisse zu differenzieren. Customer Experience Management (CXM) spielt dabei eine zentrale Rolle. Was ist Customer Experience Management (CXM)? CXM bezeichnet die strategische Gestaltung und Steuerung aller Interaktionen eines Kunden mit einem Unternehmen über verschiedene Kontaktpunkte hinweg. Ziel ist es, konsistente und positive Erlebnisse zu schaffen, die die … Weiterlesen

Professionelles Trennungsmanagement in Insolvenzverfahren

Insbesondere während eines Insolvenzverfahrens, wenn Ressourcen knapp und Entscheidungen schwierig erscheinen, wird die Frage nach einem professionellen Trennungsmanagement drängend. Wie lässt sich verhindern, dass negative Konsequenzen wie schlechte Mundpropaganda oder demotiviert verbleibende Mitarbeitende das Unternehmen zusätzlich belasten? Den gesamten Beitrag, veröffentlicht von unserer Consultant Lisa Thienen gemeinsam mit zwei Dozenten der CBS International Business School, finden Sie in der Zeitschrift … Weiterlesen

Automatisierte Onboarding-Prozesse als Wettbewerbsvorteil

Consulting Consultants Arkadia automatisches onboarding unternehmensberatung köln

In der digitalen Ära, in der Unternehmen bestrebt sind, ihre Effizienz zu maximieren und gleichzeitig die Benutzererfahrung zu verbessern, gewinnen automatisierte Onboarding-Prozesse zunehmend an Bedeutung. Diese Prozesse, die es potenziellen Kunden und Nutzern ermöglichen, Dienstleistungen wie Microservices, Product Information Management (PIM) oder das Testen von Schnittstellen zu Services ohne manuellen Aufwand seitens des Anbieters zu nutzen, bieten eine Vielzahl von Vorteilen.