Die große KI-Transformation: Warum jetzt die Stunde der Umsetzung schlägt

Einleitung Kaum eine technologische Entwicklung hat die ökonomischen, geopolitischen und gesellschaftlichen Strukturen derart tiefgreifend verändert wie die Künstliche Intelligenz (KI). Der globale Wettlauf um Rechenleistung, Energie und digitale Souveränität beschleunigt sich exponentiell – und mit ihm entstehen neue Machtzentren, Abhängigkeiten und Chancen. Während Technologieunternehmen an der Innovationsfront neue Maßstäbe setzen, stehen etablierte Organisationen vor der zentralen Frage: Wie lässt sich … Weiterlesen

Team Assistenz (m/w/d)

ARKADIA Management Consultants ist eine mittelständische inhabergeführte Managementberatung mit Fokus auf der Optimierung der wertschöpfenden Unternehmensfunktionen. Führende Unternehmen aus den Branchen Telekommunikation, Finanzdienstleistungen und Energieversorgung gehören zu unserem langjährigen Kundenstamm. Deine Verantwortung In erster Linie bist Du die gute Seele des Büros und Ansprechpartner/in für zahlreiche Anliegen des Teams. Des Weiteren gehören vor allem folgende Punkte zu deinem Verantwortungsbereich: Das … Weiterlesen

Pflege neu denken: Mit Innovation zurück zu mehr Menschlichkeit

Es ist 6:32 Uhr. Schichtwechsel.Zimmer 3 ruft zum dritten Mal – die Infusion piept, der Zugang hat sich gelöst. Im Flur steht ein Bett, das dringend gereinigt werden muss. Eine Kollegin meldet sich krank. In der Teeküche wartet noch der Medikamentenwagen, den niemand vorbereitet hat. Die Übergabe beginnt zu spät, weil Vitalwerte noch handschriftlich übertragen werden müssen. Willkommen in einem … Weiterlesen

Herausforderungen in der Digitalisierung der Krankenhauslandschaft: Bürokratische Hürden im Fokus

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen, insbesondere in der Krankenhauslandschaft, gilt als ein zentraler Schritt, um Effizienz, Qualität und Patientensicherheit nachhaltig zu verbessern. Doch während viele Unternehmen und Organisationen in anderen Branchen erhebliche Fortschritte gemacht haben, bleibt die Digitalisierung in deutschen Krankenhäusern oft hinter den Erwartungen zurück. Ein wesentlicher Grund: die komplexen und oft schwerfälligen bürokratischen Anforderungen.  In diesem Artikel beleuchten wir … Weiterlesen

Kollaboration auf Distanz

Ein persönlicher Blick auf Erfolgsfaktoren hybrider Projektarbeit von Philipp Biermann In Zeiten hybrider Zusammenarbeit, virtueller Meetings und digitaler Projektsteuerung ist der persönliche Kundenkontakt oft eher die Ausnahme als die Regel. Was früher ein gemeinsames Mittagessen, ein Whiteboard-Workshop oder ein kurzer Austausch auf dem Flur war, ist heute ein Zeitblock in MS Teams – mit stummgeschaltetem Mikrofon und parallelem E-Mail-Schreiben. Die … Weiterlesen