Cloud Computing in der Versicherungsindustrie

Die Versicherungsbranche befindet sich mitten in einem digitalen Umbruch. Eine der treibenden Kräfte hinter dieser Transformation ist Cloud Computing. Dieser Blogbeitrag beleuchtet die aktuelle Situation, Marktentwicklungen, Chancen und Risiken sowie die Einsatzbereiche und zukünftigen Prognosen für Cloud Computing in der Versicherungsindustrie. Die Aktuelle Situation: Cloud Computing in der Versicherungsbranche Der Einsatz von Cloud Computing in der Versicherungsbranche hat in den … Weiterlesen

Die Zukunft des Bankings: Open Finance und das Financial Home

Stellen Sie sich vor, Sie haben eine zentrale Plattform, auf der Sie all Ihre finanziellen Angelegenheiten verwalten können. Diese Plattform, das sogenannte Financial Home, bietet Ihnen eine umfassende Übersicht über Ihre Bankkonten, Versicherungen, Investitionen und Kredite. Sie erhalten personalisierte Empfehlungen, können Ihre Ausgaben analysieren und Ihre finanziellen Ziele effizienter erreichen. Diese Vision wird durch die Financial Data Access (FiDA) Verordnung … Weiterlesen

Automatisierte Onboarding-Prozesse als Wettbewerbsvorteil

Consulting Consultants Arkadia automatisches onboarding unternehmensberatung köln

In der digitalen Ära, in der Unternehmen bestrebt sind, ihre Effizienz zu maximieren und gleichzeitig die Benutzererfahrung zu verbessern, gewinnen automatisierte Onboarding-Prozesse zunehmend an Bedeutung. Diese Prozesse, die es potenziellen Kunden und Nutzern ermöglichen, Dienstleistungen wie Microservices, Product Information Management (PIM) oder das Testen von Schnittstellen zu Services ohne manuellen Aufwand seitens des Anbieters zu nutzen, bieten eine Vielzahl von Vorteilen.

Digitale Barrierefreiheit für Unternehmen im Kontext des BFSG

Barrierefreiheit ist in den unterschiedlichsten Situationen und Lebenslagen präsent: Neben dauerhaften Einschränkungen gibt es auch temporäre Defizite, die durch Unfälle oder Krankheiten entstehen können. Um alle Menschen gleichberechtigt zu inkludieren, wurde das Barrierefreiheitstärkungsgesetz (BFSG) verabschiedet, das ab dem 28. Juni 2025 Unternehmen dazu verpflichtet, ihre digitalen Touchpoints barrierefrei zu gestalten.
Wie können Unternehmen die gesetzliche Verpflichtung als Chance nutzen?

Wie Trends im Kundenverhalten die Versicherungsbranche verändern und warum smarte Kundenportal-Apps immer wichtiger werden

Das digitale Nutzungsverhalten hat sich weltweit grundlegend verändert Das Smartphone ist längst zum persönlichen Begleiter im Alltag geworden – und das nicht nur aufgrund der Corona-Pandemie mit COVID-Pass und online Nachrichtenfeeds, obgleich die jüngsten Ereignisse mit Sicherheit dazu beigetragen haben. War das Nokia Handy 3310 in der Jahrhundertwende als Kulturmodell mit 126 Millionen Verkäufen noch als kabellose Innovation mit langer … Weiterlesen