Outsourcing von Betriebsprozessen als Innovationstreiber

Die Vorteilhaftigkeit des Outsourcings von Betriebsprozessen an externe Dienstleister wird gemeinhin darin gesehen, Kosten einzusparen und Umsatzrenditen zu optimieren. Über diese unmittelbaren betriebswirtschaftlichen Zielsetzungen hinaus, kann Outsourcing eine strategische Rolle als Innovationstreiber spielen. Diese Rolle soll im Folgenden einmal genauer betrachtet werden. Die strategische Rationale hinter Outsourcing-Entscheidungen Angefangen bei einzelnen Prozessen bis hin zu vollständigen Abteilungen: Was bewegt Unternehmen dazu, … Weiterlesen

Schluss mit Modewörtern und Aktionismus – So stellen Sie ihr Unternehmen wirklich nachhaltig auf

Sie ist spätestens seit dem „Klimajahr“ 2019 in aller Munde: „die Nachhaltigkeit“. Trotz oder vielleicht sogar genau wegen der CoViD-19-Krise wird „die Nachhaltigkeit“ uns in den kommenden Jahrzehnten wohl so sehr beschäftigen und vor Herausforderungen stellen, wie kaum etwas anderes. Weltweit werden die Forderungen nach einem „grünen“ Neustart der Weltwirtschaft laut. Folgend zeigen wir Ihnen ein Tool, mit welchem sie … Weiterlesen

Jobeinstieg als Unternehmensberater. Worauf lasse ich mich genau ein?

„Unternehmensberater kommen in ein Unternehmen, wirbeln viel Staub auf und am Ende wird Mitarbeitern gekündigt!“ – So die Vorstellung Vieler über die Tätigkeiten und den Berufsalltag von Beratern. Dass der Umfang der Tätigkeiten weiter reicht und sich anders darstellt, soll hier aufgezeigt werden. Wie sich der Arbeitsalltag eines Consultants aufteilt und in welchen Tätigkeitsfeldern und Aufgabenstellungen sich Unternehmensberatungen bewegen, zeigt … Weiterlesen

Scrum als Rettung für die Bankenwelt?! Ein Realitätscheck der agilen Scrum Methode im Bankensektor

Scrum als mögliche Antwort auf zunehmende Komplexität Wir leben in einer Zeit, die von sozialer, politischer und wirtschaftlicher Veränderung geprägt ist, einhergehend mit technologischem Fortschritt, der einem exponentiellen Wachstum gleichkommt. Scrum ist ein Mechanismus, oder auch „agile Methodik“, der Individuen sowie Organisationen den Umgang mit dieser Komplexität ermöglicht. So kann flexibel und schnell auf nicht prognostizierbare Veränderung reagiert werden. Denn … Weiterlesen