Herausforderungen in der Digitalisierung der Krankenhauslandschaft: Bürokratische Hürden im Fokus

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen, insbesondere in der Krankenhauslandschaft, gilt als ein zentraler Schritt, um Effizienz, Qualität und Patientensicherheit nachhaltig zu verbessern. Doch während viele Unternehmen und Organisationen in anderen Branchen erhebliche Fortschritte gemacht haben, bleibt die Digitalisierung in deutschen Krankenhäusern oft hinter den Erwartungen zurück. Ein wesentlicher Grund: die komplexen und oft schwerfälligen bürokratischen Anforderungen.  In diesem Artikel beleuchten wir … Weiterlesen

Kollaboration auf Distanz

Ein persönlicher Blick auf Erfolgsfaktoren hybrider Projektarbeit von Philipp Biermann In Zeiten hybrider Zusammenarbeit, virtueller Meetings und digitaler Projektsteuerung ist der persönliche Kundenkontakt oft eher die Ausnahme als die Regel. Was früher ein gemeinsames Mittagessen, ein Whiteboard-Workshop oder ein kurzer Austausch auf dem Flur war, ist heute ein Zeitblock in MS Teams – mit stummgeschaltetem Mikrofon und parallelem E-Mail-Schreiben. Die … Weiterlesen

Glasfaservertrieb 2.0: Emotion statt Technik

Wenn der Ausbau schneller ist als der Absatz Deutschland hat große Pläne: Bis 2030 soll jeder Winkel des Landes mit Glasfaser versorgt sein. Die Gigabitstrategie steht, der Ausbau läuft – und das schneller als je zuvor. Doch während die Bagger rollen, bleibt der Vertrieb hinterher: Viele Glasfaseranschlüsse sind bereits gelegt, aber längst nicht aktiviert. Genau hier liegt die Herausforderung. Und … Weiterlesen

POS-Innovationen: Die Zukunft des Zahlungsverkehrs in der Finanzbranche

Der Point of Sale (POS) ist längst mehr als nur eine Kasse – er ist das Herzstück moderner Zahlungsabwicklung. Mit der zunehmenden Digitalisierung im Finanzsektor steigen die Anforderungen an POS-Systeme rasant. Kundinnen und Kunden erwarten schnelle, sichere und flexible Zahlungsmethoden, während Unternehmen und Banken effiziente, kostengünstige und gesetzeskonforme Lösungen benötigen. Die Transformation am POS reicht von kontaktlosen Zahlungen über Biometrie … Weiterlesen

Umgang mit hohem Druck und Emotionen: Ein Leitfaden für mehr Resilienz und Selbstbewusstsein

In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt sind hoher Druck und starke Emotionen häufige Begleiter. Die Fähigkeit, damit umzugehen, ist unerlässlich. Dieser Leitfaden bietet praxisnahe Tipps und Methoden, um in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und positiv zu agieren. Dabei berücksichtigen wir die Werte und Attribute von ARKADIA wie Fehlerkultur, Offenheit, Eigeninitiative, Verantwortung und Rücksicht. 1. Selbstreflektion Auslöser/Trigger erkennen Um … Weiterlesen