Zukunftsmusik
Führung in Zeiten des digitalen Beats
Einsichten von Dr. Peter Kreuz und Matthias Jackel

Dr. Peter Kreuz
Unternehmer und Spiegel-Bestsellerautor
Dr. Peter Kreuz ist Unternehmer, Spiegel-Bestsellerautor und Gründer der Initiative Rebels at Work. Seit 20 Jahren unterstützt er Führungskräfte in einem Umfeld der Digitalisierung, Disruption und tiefgreifenden Veränderung erfolgreich zu navigieren. Die Financial Times vergleicht den promovierten Sozial- und Wirtschaftswissenschafter und ehemaligen Managementprofessor der Wirtschaftsuniversität Wien mit einem Streichholz, das andere entzündet. Er betrachtet Jazz Mindset als ein modernes Modell für Führung.
Weiterführende Informationen zu Dr. Peter Kreuz finden Sie hier.
Hauptredner, Teilnehmer der Podiumsdiskussion

Matthias Jackel
Gründer von Drum Cafe Deutschland
Matthias Jackel bringt Sie zum Handeln. Als Geschäftsführer von Drum Cafe motiviert und coacht er seit 2004 weltweit Führungskräfte und Unternehmen speziell mittels Rhythmus und Musik. Er sieht musikalisches Zusammenspiel als eine perfekte Metapher für Führung und Teamarbeit.
Motivator, Teilnehmer der Podiumsdiskussion

Christoph Heinemann
Journalist
Christoph Heinemann ist nicht nur Leiter der Abteilung Aktuelles, Deutschlandfunk, sondern auch begeisterter Musiker. Bereits seit 2015 begleitet er den Kölner Dialog als Moderator. Auch 2019 wird er in bekannter Art und Weise durch den Abend führen.
Moderator des Abends

Markus Stratmann
Geschäftsführender Partner ARKADIA Management Consultants GmbH
Markus Stratmann ist der Gastgeber des Abends. Als Gründer und Partner von ARKADIA Management Consultants GmbH berät er Kunden im In- und Ausland in Fragen innovativer Geschäftsmodelle und Produktinnovationen. Sein besonderes Augenmerk gilt dabei der Verbindung von „Brücke und Maschinenraum“, denn in der Überführung von Strategien in das Tagesgeschäft liegt der Schlüssel zum Erfolg. Wie das in der Praxis gelingt, verrät er in seinem einführenden Vortrag.
Einführung in die Thematik, Teilnehmer der Podiumsdiskussion
Kölner Dialog 2019
Alle Informationen rund um den Kölner Dialog 2019 finden Sie hier. mehr
Veranstaltungsort
The View – eine moderne Location direkt am Rhein mit fantastischer Aussicht. Hier treffen sich Entscheider aus ganz NRW am 25.09. zum 4. Kölner Dialog. mehr
Anmeldung
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für nur 59 € – die Teilnehmerzahl ist limitiert. mehr
4. Kölner Dialog
25. September 2019, 18.00 Uhr
The View – Köln
Programm
18.00 Uhr Empfang
18.30 Uhr Begrüßung
18.40 Uhr Führung in dezentralen, virtuellen Teams – Markus Stratmann
19.00 Uhr Führung ist die Kunst, Menschen zu verbinden. Rhythmus verbindet Menschen – Matthias Jackel
19.45 Uhr JAZZ MINDSET: Führung, Teamarbeit und Innovation in Zeiten des Wandels – Dr. Peter Kreuz
20.30 Uhr Podiumsdiskussion
21.00 Uhr Flying Buffet & Get together
Limitierte Teilnehmerzahl
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Mit Ihrer Buchung sichern Sie sich zusätzlich den Handelsblatt- & Manager-Magazin-Bestseller „Zündstoff für Andersdenker“ von Anja Förster und Peter Kreuz!
Sie haben Fragen?
Frau Tatjana Vukobratovic ist gerne für Sie da.
0221 29 21 19 50
kontakt@koelnerdialog.de