Wir beobachten in unseren Projekten eine zunehmende Entfremdung von Top Management und Mitarbeitern in den Großunternehmen. Häufig kommen die Kommandos von der Brücke im Maschinenraum nicht richtig an. Um Brücke und Maschinenraum ideal miteinander zu verbinden, braucht es eine neue zeitgemäße Form der Führung – Führung 2.0.
Kategorie: ARKADIA Wissen
Führung 2.0 – Wie lässt sich die Distanz zwischen Brücke und Maschinenraum überbrücken?
Veröffentlicht am 22. Juni 2022 von Markus Stratmann in der Kategorie Allgemein, ARKADIA WissenInternal Entrepreneurs – Warum interne Ressourcen für Transformationsprozesse immer wichtiger werden
Veröffentlicht am 19. Mai 2022 von Bert Hölscher in der Kategorie Allgemein, ARKADIA WissenUnternehmen stehen heute unter enormem Innovations- und Transformationsdruck – und setzen für Veränderungsprozess nicht selten auf externe Partner. Dabei gibt es in der eigenen Organisation oft unternehmerisch denkende, hoch motivierte Mitarbeitende, die mit ihren Ideen den Weg in die Zukunft durchaus mitgestalten können – sogenannte Intrapreneure.

Kölner Dialog der ARKADIA-Gruppe schon zum fünften Mal
Veröffentlicht am 15. Dezember 2021 von Laura Irmler in der Kategorie Allgemein, ARKADIA WissenSeit 2015 gehört der Kölner Dialog zum festen Bestandteil der ARKADIA-Gruppe. Die Abendveranstaltung, die Entscheider aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zu aktuellen Wirtschaftsthemen zusammenbringt, findet zum fünften Mal statt. Unsere Vorbereitungen auf den 5. Kölner Dialog laufen auf Hochtouren! Wir freuen uns, dass dieser am 20. Januar 2022 erstmalig online stattfinden wird! Veränderungen […]

Der neue Kundenservice ist kein Kundenservice
Veröffentlicht am 5. November 2021 von Robin Haertel in der Kategorie Allgemein, ARKADIA WissenAls Kunde eines Unternehmens erwarte ich, dass mir geholfen wird, wenn ich Hilfe oder Auskunft benötige. Am liebsten rund um die Uhr und an jedem Tag der Woche – denn selbst ein Anliegen am Samstagabend um 22:00 will auch gelöst werden. In einem solchen Fall ist es eher die Ausnahme als die Regel, dass noch […]

Covid 19: Gekommen, um zu bleiben!
Veröffentlicht am 15. Oktober 2020 von Marc Missmahl in der Kategorie Allgemein, ARKADIA WissenHerzlich willkommen in der Post Corona Welt! Was ist zu tun, um zu den Gewinnern der nächsten Normalität zu zählen? Dass die Welt nicht mehr sein wird wie vor der Corona-Pandemie, erfahren wir jeden Tag schmerzlich. Die Veränderungen des Alltags, lassen sich im Wesentlichen unter der AHA-Formel subsummieren. Darüber hinaus müssen sich Unternehmen die zentrale […]

PostCorona: Die nächste Normalität – Was kommt? Was bleibt?
Veröffentlicht am 28. April 2020 von Markus Stratmann in der Kategorie ARKADIA WissenDas Coronavirus erschüttert die Weltwirtschaft innerhalb eines Wimpernschlags. Die Menschen befinden sich weltweit im Freeze-Modus. Dabei ist eines gewiss: Der Mensch wird früher oder später den Kampf gegen das Virus gewinnen. Die Bundesregierung hat in diesen Tagen den Begriff der „neuen Normalität“ etabliert und beschreibt damit einen Zeitraum der Koexistenz von gesellschaftlichem Leben und Virus, […]

ARKADIAs „Kundenservice-Opportunity-Scan“
Veröffentlicht am 27. März 2020 von Nadine Sandmann in der Kategorie ARKADIA WissenIhr Kundenservice als Profit-Center – Messbare Erhöhung Ihrer Sales-Ergebnisse um 300% „Studien haben gezeigt, dass 68% der Kunden eine Geschäftsbeziehung aufgrund einer vermeintlich gleichgültigen Haltung des Unternehmens verlassen“. (Forbes) Für Energieversorger wird es immer schwieriger, sich über Produktlösungen oder Preis von ihren Wettbewerbern abzuheben. Viel besser gelingt die Differenzierung über Kundenservice-Exzellenz. Gute Servicestrategien sind […]

OKRs – wie die richtigen Ziele Mitarbeiter zu Höchstleistungen antreiben können
Veröffentlicht am 30. September 2019 von Franciska Dignas in der Kategorie ARKADIA WissenJa, zugegeben, OKRs sind derzeit in aller Munde und es kann durchaus der Eindruck entstehen, dass es sich nur um ein neues Buzzword aus dem Silicon Valley handelt. OKRs sind jedoch, ähnlich wie agile Entwicklungsmethoden, bereits seit Jahrzehnten weltweit erfolgreich und in vielen Unternehmen im Einsatz und haben sich hinlänglich bewährt. Doch was bedeutet eigentlich […]